Hallo,
Willkommen
im KreativWerk
Buche deinen Platz. Am 18. April schließen die Tore.
Im April ist es so weit:
Sei dabei, wenn die Tore für unseren brandneuen
Online-Kurs "Schreib deine Website" öffnen:
Jetzt ist die Zeit, dein Potenzial zu leben
Buche bis zum 18. April 2021 und sicher dir deinen Platz!
- Du hast wunderbare Ideen für dein Business und sprudelst vor Kreativität, wenn es um deine Arbeit geht, doch die Wunschkunden und der Umsatz bleiben aus?
- Deine Website ist dein wunder Punkt, deine Positionierung deine Achillesferse. Beides hast du entweder leidlich ausgearbeitet, oder es passt nicht mehr zu dir und dem was du tust. Du hast Hemmungen, daran zu arbeiten. Weder weißt du, wo du anfangen sollst, noch wie?
- Ausgearbeitete und ansprechende Angebote - Fehlanzeige?
- Deine „Über-Mich“-Seite spiegelt weder dein wahres Wesen wider, noch überzeugst du deine potenziellen Kunden damit? Dabei weißt du: wenn sie dich nur besser kennenlernten, würden sie bei dir buchen...?
- Und dann das lästige Schreiben... du hast Angst vor dem weißen Blatt und wenn du etwas schreibst, ist es voller Floskeln und Schachtelsätzen. Website und Posts selbst formulieren? Nein, danke! Da verkriechst du dich lieber und lässt andere deine Wunschkunden bedienen?
Du hast es satt?
Was wäre, wenn stattdessen:
...endlich die Texte auf deiner Website stehen würden, die wirklich zu dir und deinem Business passen?
...deinen potenziellen Kunden auf den ersten Blick klar wird, wer du bist, was du tust und wofür du stehst?
...deine Texte leicht und für alle verständlich wären und du mit Lust und Freude deine Texte schreiben könntest?
...deine Angebote endlich zu dir passen würden und dir deine Wunschkunden bescherten?
Bist du bereit, dich gemeinsam mit uns auf eine kreative Tour zu begeben?
- Willst du ausgetretene Wege verlassen und mit uns deine Heldenreise erarbeiten?
- Willst du deine Geschichte aufschreiben und deinen potenziellen Kunden zeigen, wer du bist und wieso genau du ihnen helfen kannst?
Wir haben bereits zahlreichen Solo-Selbständigen dabei geholfen, ihr Abenteuer "Website" zu verwirklichen.
Gemeinsam kitzelten wir ihre Mission heraus und halfen ihnen dabei, ihre Angebote so schmackhaft zu formulieren, dass sie ihre Wunschkunden in Versuchung führen.
Wir gaben ihnen erprobte Schreibtipps und Strukturen an die Hand, um ihre “Über-mich”-Seite zum Herzstück ihrer Website zu machen.
In unserem Kurs:
...spürst du deiner Mission, deinem Personal-Branding und deiner Positionierung für dein Business nach.
...erarbeitest du Website-Inhalte mit deiner persönlichen Geschichte. Kreativ, nahbar und dennoch klar und verständlich.
...zeigst du Persönlichkeit und hörst auf, dich hinter leeren Worthülsen zu verstecken, oder verklausulierte Sätze breitzutreten, die niemand versteht und keinen interessieren.
Nach diesem Kurs wissen deine potenziellen Kunden beim ersten Blick auf deine Website, wer du bist, wofür du stehst, was du anbietest und wieso sie ausgerechnet mit dir arbeiten sollten und nicht mit tausend anderen, die ähnliche Inhalte anbieten.
Werfe doch direkt einen Blick in den Kurs-Bereich:
Hier ein paar Stimmen aus unserer Masterclass und unseren Kursen, die als Vorläufer für den Online-Kurs dienten:
"Liebe Tina, liebe Florence, vielen Dank für den wunderbaren Workshop! Ich habe eine Fülle von Inspirationen bekommen und habe einige Denkblockaden auflösen können. Wirklich super! 😍"
(Abigail Katona)
"Das Online-Seminar - Schreib deine Mission war ein tolles Webinar. Ich konnte nochmal neue Impulse für mich finden und ihr habt zu so später Stunde noch richtig gute Laune verbreitet. Weiter so! Ich freue mich mehr von euch zu sehen."
(Dr. Lina Strauss)
"Vor einigen Wochen durfte ich an einem Webinar von Tina und Florence zum Schreiben von Posts und der eigenen Website teilnehmen. Besonders gut gefielen mir die vielen verschiedenen kreativen Methoden, die wir in dem Workshop ausprobierten. Auch der Austausch mit anderen Schreibenden war sehr inspirierend. Schon während des Workshops bekam ich große Lust an meiner eigenen Website weiterzuarbeiten und die neuen Ideen umzusetzen. Danke an Tina und Florence für den tollen Workshop und die vielen Tipps und Tricks! Beim nächsten Workshop bin ich gerne wieder dabei."
(Sandra Busch, Bildungsreferentin)
"Der Workshop mit Florence und Tina war sehr inspirierend: Zum einen durch die Mischung aus Praxis und Theorie und zum anderen fand ich den ehrlichen Austausch mit der Gruppe großartig. Besonders spannend fand ich die Journaling-Methode, die ich auch heute noch für bestimmte Fragestellungen anwende. Gemeinsam in der Gruppe und angeleitet mit den richtigen Fragen zu journaln, hat noch einmal eine andere Qualität.
Die beiden sind ein super Team und der Workshop hatte eine tolle Dynamik. Danke für die tollen Impulse, die vielen Tipps und dass ihr den Raum für Gedanken geöffnet habt. Davon zehre ich heute noch!"
(Katja Staudt von Boost my Business)
Im KreativWerk-Online-Kurs erwartet dich eine kreative Mischung aus Inspirationen, konkreten Lehrinhalten und Unterstützung.
5 Module mit 30 Video-Anleitungen (+ 7 Videos aus dem Bonus-Kurs) und dazu entwickelten Aufgaben (Details weiter unten auf der Seite). Der Kurs beginnt nach Eingang der Kursgebühr durch Freischaltung der ersten beiden Module. 14 Tage später schalten wir die nächsten Module für dich frei, damit du dich zunächst vollkommen auf die ersten Aufgaben konzentrieren kannst.
In der Praxis erprobte Arbeitsblätter (10 PDFs) für Schreibübungen, Strukturen und die eigene “Mission”.
Zugriff auf alle Erweiterungen und ggf. Aktualisierungen, die der Kurs ggf. künftig erhält solange der Kurs existiert (Videos, Journaling-Übungen, Schreibtipps).
3 Fragerunden/LIVES und eine Abschlussparty mit Florence und Tina, sowie spannenden Gästen (Details weiter unten auf der Seite).
Notiere dir bitte auch gleich folgende Termine für unsere 4 exklusiven LIVE-Events auf Zoom:
22. April 2021: "Kick-Off"-Veranstaltung LIVE - mit der Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
06. Mai 2021: "Fragerunde & Gast" LIVE - mit der Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
17. Mai 2021: "Fragerunde & Gast" LIVE - mit der Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
22. Mai 2021: Abschlussparty LIVE - wir feiern deine Website und du hast ein letztes Mal die Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
-
Modul 1 + 2
-
Live: 22. April 2021
"Kick-Off"-Veranstaltung LIVE - mit der Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
-
Modul 3 + 4
-
Live: 06. Mai 2021
"Kick-Off"-Veranstaltung LIVE - mit der Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
-
Modul 5
-
Live: 17. Mai 2021
"Kick-Off"-Veranstaltung LIVE - mit der Möglichkeit, deine Fragen live zu stellen.
Buche hier dein Abenteuer! Buche hier den Online-Kurs
Auf dem Weg zu Deinem Reiseziel erwarten Dich die folgenden Module als „Zwischenstopps“:
- Stopp: „Geschichtenhausen“: Du erfährst, was gute Geschichten (Storytelling) mit deinem Business zu tun haben, und wie und wo du sie gezielt einsetzen kannst, um deine Idee emotional und optimal zu präsentieren. Denn Menschen kaufen nicht mit ihrem Verstand, sondern mit ihren Emotionen. Und Emotionen transportierst du nicht mit einem klassischen Verkaufsgespräch, sondern mit einer Geschichte. Mit DEINER Geschichte. Du erstellst einen Social-Media-Post und erarbeitest dabei bereits Grundpfeiler für das Herzstück deiner Website: Deine "Über-Mich"-Seite.
- Stopp: „Missions-Stadt“: Auf diesem Zwischenstopp widmest du dich nochmal intensiv den Zielen, Antreibern und Inhalten deines Business. Was macht dich und dein Business aus? Wofür stehst du? Welche Werte sind dir wichtig? Wir zeigen dir das Ikigai-Modell und legen die Grundpfeiler für deine erfüllte Business-Zukunft: Du formulierst ein schmackhaftes Missions-Statement für deine “Über-Mich”-Seite, mit dem du deine Wunschkunden überzeugen wirst.
- Stopp: „Zauberland“: Welcher Typ bist du? Wir kitzeln deine Stärken und Schwächen heraus und zaubern deinen Archetypen an die Oberfläche. Damit kannst du deine Kommunikation und deine Website gezielter auf deine Wunschkunden ausrichten.
- Stopp: „Heldeninsel“: In diesem Modul lernst du Strukturen kennen, mithilfe derer du deine "Über-Mich"-Seite überzeugend aufbauen kannst. Wir schicken dich auf deine „Heldenreise“ und bereiten dich auf die letzte Station des Abenteuer-Trips vor:
- Dein Weg zum Ziel: „Deine Website“: Im letzten Modul arbeiten wir konkret an deiner "Über-Mich"-Seite und du lernst eine weitere inspirierende Möglichkeit kennen, potenzielle Wunschkunden für deine Arbeit zu überzeugen. Wir zeigen dir den optimalen Aufbau für deine "Über-Mich"-Seite und erklären, wie du deine Startseite gestalten kannst. Dann kommt das Finale: Aus allen Puzzle-Teilen, die du in den vorangegangenen Modulen erarbeitet hast, schreibst du nun deine Website!
Doch das ist nicht alles, denn jeder Zwischenstopp (jedes Modul) enthält:
- ein Impuls-Video, in dem wir erklären, worum es in dieser Station geht und was darin besonders wichtig ist.
- Darauf folgt in jedem Modul ein Schreibtipp in Videoform.
- Jedes Modul enthält zudem weitere Videos mit Aufgabenstellungen, Inspirationen und konkreten Lerninhalten.
- Bei jedem Zwischenstopp bieten wir dir Arbeitsblätter zum Download an (z.B. zum Schreibtipp oder als Vertiefung zu den Lerninhalten)
- An jeder Haltestelle bekommst du außerdem eine Journaling-Übung mit auf den Weg. Journaling-Übungen helfen dabei, Gefühle besser zu verstehen und zu verinnerlichen.

Alles was du für den Kurs brauchst, sind ein Internetzugang, Papier und Stifte - und ein bisschen Zeit, Lust und Mut, dich auf kreative Schreib- und Journaling-Übungen einzulassen.
Unser Bonbon für dich:
1 exklusives KreativWerk-Notizbuch für deine Journaling-Übungen! (Bitte schick uns nach Kurs-Buchung deine Adresse, damit wir dir das Notizbuch zuschicken können)
Wir lassen dich nicht allein!
Gleich zu Beginn des Kurses bringen wir dich mit einem oder mehreren "Sparring-Partner*innen" aus dem Kurs zusammen, mit denen du dich über die Kurs-Inhalte austauschen kannst. Idealerweise motiviert ihr euch gegenseitig und lernt von- und miteinander. Zu Beginn des Kurses werden wir dir dafür eine Excel-Liste in Google-Drive zukommen lassen. Du entscheidest, ob du deine Daten dort einträgst und mit den anderen Kurs-Teilnehmenden teilst, oder nicht. Nach Ende des Kurses werden wir die Excel-Liste wieder löschen und bitten dich, dies gemäß DSVGO auch zu tun.
Wir möchten dir darüber hinaus die Möglichkeit geben, dich mit allen Kurs-Teilnehmenden und mit uns während der Dauer des Kurses auszutauschen und vielleicht sogar deine Texte und Ideen zu posten. Hierfür erstellen wir einen "Slack"-Account als Alternative zu einer Facebook-Gruppe. Fragen an uns kannst du jederzeit im Chat in Slack stellen. So profitierst du nicht nur von unseren Ratschlägen, sondern auch von den Erfahrungen der Gruppe. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird die Gruppe eine Woche nach der Abschlussveranstaltung gelöscht.
Darüber hinaus kannst du uns in den drei Q&A-Live-Sessions (Kick-off-Event: 22. April 2021, 2 Q&As: 5. und 17. Mai 2021) und nochmal in unserer Abschlussparty (22. Mai 2021) alles fragen, was dir rund um den Kurs auf der Seele brennt. Darüber hinaus bieten wir in den Lives kleine Gruppenarbeiten zu den Modul-Themen an.
Zu einigen der Lives laden wir zudem Gäste ein, die dir zu bestimmten Themen (Storytelling, “Über-Mich”-Videos usw.) weitere wertvolle Impulse liefern.
Und das Beste an unserem Kurs? Du bekommst nicht nur das geballte Wissen von einer Person, sondern von zwei Persönlichkeiten, die sich inhaltlich prima ergänzen und gut harmonieren.
Zeitaufwand?
Wieviel Zeit du für den Kurs einplanen solltest? Das hängt natürlich nicht nur von unseren Inhalten ab, sondern davon, wieviel Zeit du investieren möchtest. Wir empfehlen dir, für die Dauer des Kurses, jeden Arbeitstag etwa 30-60 Minuten Zeit aufzuwenden. Dann kannst du in Ruhe alle Schreibtipps durcharbeiten und hast Muße und Zeit für die Journaling-Übungen, die konkreten Lehrinhalte und vor allem für das Schreiben deiner Website.
Was kostet unser brandneuer Online-Kurs “Schreib deine Website”?
Einführungspreis
In diesem 1. Launch des Kurses zahlst du nur 459,00 € (2. Ratenzahlung möglich) für den gesamten Kurs!
Ab dem nächsten Launch wird der Kurs 1.189 € kosten.
Limitiertes Kontingent!
Um einen guten Austausch zu fördern und jeden einzelnen Kursteilnehmer zu Wort kommen zu lassen, ist dieser erste Launch auf 20 Plätze begrenzt.
Wann geht es los?
Die Türen des Kurses öffnen am 10. April 2021. Dann schalten wir die ersten beiden Module frei.
Bis zum 17. April 2021 um 23.59 Uhr (MEZ) kannst du den Kurs buchen. Danach schließen die Türen für diesen Launch - du kannst den Kurs dann erstmal nicht mehr buchen bzw. dich nur auf eine Warteliste für einen späteren Launch eintragen.
Die drei weiteren Module sowie der Bonus-Kurs werden erst nach dem 25. April 2021 sukzessive freigeschaltet, um dich nicht mit zu vielen Inhalten zu überfrachten.
Du gehst kein Risiko ein
14-Tage-Rückgabe-Garantie!
Solltest du innerhalb von 14 Tagen feststellen, dass der Kurs nicht hält, was er verspricht, kannst du von deinem Kauf zurücktreten und erhältst den Kursbeitrag erstattet.
Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn:
- ...du Lust auf ein kreatives Abenteuer hast.
- ...du endlich Website-Texte verfassen möchtest, die zu dir passen.
- ...du dich mit dir selbst und deinen Stärken auseinandersetzen willst.
- ...deinen Schreibstil verbessern möchtest.
- ...du keine Lust auf abgedroschene Verkaufsfloskeln hast.
- ...mit Spaß, aber trotzdem strukturiert, deine Website-Texte verfassen möchtest.
- ...du willst, dass deine Botschaft endlich klar nach außen strahlt.
Der Kurs ist sicherlich nichts für dich, wenn:
- ...du technische Fragen zur Erstellung deiner Website hast.
- ... du Hilfe beim Layout brauchst.
- ...du keine Lust auf kreative Methoden hast und beim Gedanken an Journaling-Übungen genervt die Augen rollst.
- ...du dich nicht mit deiner Mission auseinandersetzen willst.
- ...du auf Floskeln stehst und nicht aus der Masse herausstechen willst.
- ...du deinen Website-Text nicht selbst schreiben möchtest.
Über Florence Neumann
Wenn Kreativität und Leidenschaft auf das eigene Business trifft entsteht ein Feuerwerk!
Florence Neumann bezeichnet sich als Creative Inspiring Entrepreneurin, denn sie inspiriert Selbständige und all diejenigen die es noch werden wollen dazu, die eigene Idee umzusetzen. Mit ihren bunten und kreativen Methoden visualisiert sie den oft komplexen Prozess der inneren Positionierung. Mit ihr entstehen unwiderstehliche Angebote, die eine ganz persönliche Note bekommen.
Sie ist eine Macherin und Pionieren. Seit zwei Jahren hat es Florence in die Hauptstadt Portugals verschlagen, ohne dass sie nur ein Wort Portugiesisch konnte. Ihr Ziel war es die eigene Kreativität wieder zu entfachen. Es entstand ihr Baby ARTDANCELOVE und damit 65 Tanz- und Creativity Events in Lissabon.
Nun gibt sie ihren Kunden das weiter was sie am besten kann: Inspirieren und Befähigen.
Ihre Erfahrungen bekam sie in der PR-Arbeit und als Online-Marketing Spezialistin bei Google.
Über Dr. Tina Lauer
Dr. Tina Lauer ist das Wort*Sternchen. Sie arbeitet als selbständige Autorin, Schreibcoach und Kulturberaterin.
Geboren in einem Skispringerdorf im romantischen Schwarzwald, schrieb sie bereits als Kind erste Kurzgeschichten. Früh entwickelte sie eine Faszination für fremde Länder und Kulturen. Auf Reisen stillte sie ihr Fernweh und sammelte Stoff für ihre Geschichten. Vor allem der Mythos um das sagenumwobene Tibet hatte es ihr angetan.
Früh formulierte sie den Wunsch, "Schriftstellerin" zu werden. Doch dann kamen die Erwachsenen und sagten: "Vom Schreiben kann man nicht leben." Eine Weile ließ sie sich von den Zweiflern beirren und entschied sich dafür, ihrer Leidenschaft für Tibet zu folgen. Doch das Schreiben ließ sie nicht los. Während des Studiums der Zentralasienwissenschaften (Tibetologie) an der Universität Bonn, arbeitete sie u.a. als freie Journalistin für ein Stadtmagazin und schrieb ihren ersten Roman.
Nach dem Studium führte sie ihr Weg in ein spannendes Forschungsprojekt der Universität Bern. Dort unternahm sie zahlreiche Interviews mit Exiltibeter*innen in Indien und der Schweiz zum Thema „Kulturelle Identität“. Nebenbei unterrichtete sie Studierende und unterstützte andere bei ihren Schreibprojekten, Bachelorarbeiten und Dissertationen.
In dieser Zeit veröffentlichte sie wissenschaftliche Texte, hielt Vorträge und bildete sich in Kulturmanagement weiter. Nach ihrer Promotion zog es sie weg vom Elfenbeinturm der Uni und beruflich zur Kultur. Zusammen mit David Cordier gründete sie 2012 Staccato Kulturberatung GbR. 2013 und 2014 unterrichtete sie Studierende der Universität Witten/Herdecke und hochbegabte Schüler*innen im Rahmen der Deutschen SchülerAkademie. Seit dieser Zeit veröffentlichte sie eine Monografie, zahlreiche Artikel, Kurzgeschichten, Sachbücher und Romane als Ghostwriterin und Autorin.
Heute lebt sie vom Schreiben und unterstützt andere als Schreibcoach dabei, ihren Traum vom eigenen Buch zu Papier zu bringen. Ihr Credo: Nicht jeder ist zum Schreiben geboren, aber jeder kann schreiben lernen! Mit viel Leidenschaft und Neugier lässt sie sich auf die individuellen Probleme ihrer Kund*innen ein und hilft ihnen in Einzelcoachings und Workshops, ihre Schreibprojekte zu Papier zu bringen.
Du willst mehr übers Schreiben lernen, oder brauchst Unterstützung bei deinem Roman? Dann schau mal vorbei unter: www.tinalauer.com